Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 16. September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der RaspaGripp GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über die Teilnahme an Fotomodeling-Kursen.
RaspaGripp GmbHBerliner Straße 123
10115 Berlin, Deutschland
Geschäftsführer: Marina Schulz
Handelsregister: HRB 123456 B
USt-IdNr.: DE123456789
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann online über das Kontaktformular oder telefonisch erfolgen.
Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bei Ablehnung bereits gezahlte Kursgebühren werden vollständig zurückerstattet.
3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind auf der Website ersichtlich und verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt:
- Bei Grundkursen: vollständig bei Anmeldung
- Bei fortgeschrittenen Kursen: 50% bei Anmeldung, 50% vor Kursbeginn
- Bei Workshops: vollständig 14 Tage vor Kursbeginn
4. Rücktritt und Stornierung
Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann vom Vertrag zurücktreten:
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlos
- 7-13 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
Rücktritt durch den Anbieter
Der Anbieter kann den Kurs absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder außergewöhnliche Umstände eintreten. In diesem Fall werden alle gezahlten Gebühren vollständig zurückerstattet.
5. Kursinhalte und -durchführung
Der Anbieter ist berechtigt, Kursinhalte, Termine und Dozenten zu ändern, sofern dies zumutbar ist und den Charakter des Kurses nicht wesentlich verändert.
Bei Krankheit oder Ausfall eines Dozenten wird ein gleichwertiger Ersatz gestellt oder der Kurs verlegt.
6. Pflichten der Teilnehmer
Die Teilnehmer verpflichten sich:
- Pünktlich zu erscheinen und aktiv teilzunehmen
- Anweisungen der Dozenten zu befolgen
- Andere Teilnehmer und die Einrichtung zu respektieren
- Bei Minderjährigkeit: schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
7. Bildrechte und Datenschutz
Während der Kurse entstehende Foto- und Videoaufnahmen können zu Unterrichtszwecken und zur Dokumentation verwendet werden. Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung.
Für den Umgang mit personenbezogenen Daten gilt unsere Datenschutzerklärung.
8. Haftung
Die Haftung des Anbieters ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Teilnahme an praktischen Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
9. Urheberrecht
Alle Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]Tel: +49 30 123456789